Bauteile, die automatisierte Produktions- und Lagerprozesse durchlaufen, verlangen nach individuellen, an die Fördertechnik angepassten Transport- und Verpackungslösungen. Für unsere Kunden entwickeln wir daher spezielle Werkstückträger- und Ladungsträgersysteme, die perfekt an die Bedingungen beim automatisierten Handling angepasst sind. Konturgenaue, auf das Produkt abgestimmte Nester, verschaffen den Bauteilen einen sicheren Halt, während eine hohe Formpräzision die für die automatische Bestückung und Entnahme notwendige Maßhaltigkeit garantiert. Eine clevere Anordnung der Bauteile sorgt zudem für eine hohe Ladungsdichte, die Stapelbarkeit der Ladungsträger für eine optimale Ausnutzung des Transport- bzw. Lagervolumens.
23%
schnellere Prozesse.
Durch exakt auf die Zylinderköpfe zugeschnittene Werkstückträger von Söhner.
Eine Kennzeichnung mittels Farbstreifen oder Laufrichtungspfeilen verhindert fehlerhaftes Einlegen.
Spezielle Referenzkonturen gewährleisten, dass die Position des Ladungsträgers mechanisch erkannt wird.
Die Dome dienen der Positionskontrolle und Fixierung des Werkstückträgers während des Handlings.
Eine umlaufende Nut wird zum Anheben und Senken des Werkstückträgers benötigt.
Vereinfachen das Handling des Werkstückträgers.
Etiketten, Kartentaschen und andere Codeträger zur Identifizierung lassen sich problemlos anbringen.